Zwei Wege zur Konvertierung von Basisfestplatten in dynamische Festplatten ohne Datenverlust
Über Basisdatenträger und dynamische Datenträger
Kennen Sie sich mit Basisfestplatten und dynamischen Festplatten aus? Allgemein gesprochen sind Basisfestplatte und dynamische Festplatte 2 Arten von Festplatten.
Eine einfache Festplatte verwendet eine Partitionstabelle, um alle grundlegenden Partitionen auf der Festplatte zu verwalten, und wird vom Microsoft MS-DOS-Betriebssystem und allen Windows-Betriebssystemversionen verwendet. Eine dynamische Festplatte wird von Windows 2000 und späteren Betriebssystemen unterstützt.
Die dynamische Festplatte verwendet keine Partitionstabelle, um alle dynamischen Volumes zu verfolgen. Stattdessen wird eine versteckte Datenbank, der Logical Disk Manager, verwendet, um Informationen über dynamische Volumes auf der Festplatte zu erfassen.
Hier können Sie diesen Beitrag lesen: Was sind Basisfestplatten und dynamische Festplatten? Funktionen für dynamische/grundlegende Festplatten, um weitere nützliche Informationen darüber zu erhalten.
Im Vergleich zu Basisfestplatten bieten dynamische Festplatten Funktionen, die Basisfestplatten nicht haben, z. B. die Möglichkeit, Volumes zu erstellen, die sich über mehrere Festplatten erstrecken (Spanned- und Striped-Volumes), und die Möglichkeit, fehlertolerante Volumes zu erstellen (gespiegelte und RAID-5-Volumes).
Manchmal möchten Sie vielleicht eine einfache Festplatte in eine dynamische Festplatte konvertieren, um diese Funktionen nutzen zu können. Aber wissen Sie, wie Sie eine einfache Festplatte ohne Datenverlust in eine dynamische Festplatte umwandeln können?
Wie konvertiert man eine einfache Festplatte in eine dynamische Festplatte?
Dynamische Festplatten und dynamische Volumes basieren auf dem Logical Disk Manager (LDM), dem Virtual Disk Service (VDS) und den damit verbundenen Funktionen. Und es sind diese Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, einfache Festplatten ohne Datenverlust in dynamische Festplatten zu konvertieren, indem Sie das Windows-Snap-In Datenträgerverwaltung und die Befehlszeile von diskpart verwenden.
Weg 1: Konvertieren in einen dynamischen Datenträger mit der Datenträgerverwaltung
Nehmen Sie Windows 10 als Beispiel.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche auf dem Computer und wählen Sie die Datenträgerverwaltung aus dem Popup-Menü. Sie gelangen dann direkt in die Oberfläche der Datenträgerverwaltung.
Schritt 2: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Basisdatenträger und wählen Sie im Pop-up-Fenster die Option In dynamischen Datenträger konvertieren aus. Folgen Sie dann den Anweisungen des Assistenten, um den Konvertierungsprozess fortzusetzen.
Am Ende des Vorgangs erhalten Sie zwei Arten von Warnungen.
Warnung 1: Wenn die Ziel-Baisc-Disk nur eine Datenpartition enthält, erhalten Sie folgende Warnung.
Warnung 2: Wenn die Zielfestplatte eine Systempartition enthält, erhalten Sie die folgende Warnung.
Diese beiden Warnungen besagen, dass Sie installierte Betriebssysteme von keinem Volume auf dieser Platte starten können, außer dem aktuellen Boot-Volume. Es wird also nicht empfohlen, die Basisfestplatte in eine dynamische Festplatte umzuwandeln, wenn Sie vorhaben, zwei oder mehrere Windows-Systeme auszuführen.
Es kann sein, dass Sie Windows 7 nicht auf einem dynamischen Datenträger installieren können. Um dieses Problem zu lösen, können Sie einige Lösungen aus diesem Beitrag erhalten: Ist es möglich, Windows 7 auf einem dynamischen Datenträger zu installieren?
Außerdem kann auch der folgende Fehler auftreten:
Auf dem/den Datenträger(n) ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar, um diesen Vorgang abzuschließen
Machen Sie sich keine Sorgen. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie dieses Problem perfekt lösen können: Gelöst – Auf dem/den Datenträger(n) ist nicht genügend Speicherplatz verfügbar, um diesen Vorgang abzuschließen.
Weg 2: Mit Diskpart in einen dynamischen Datenträger konvertieren
Nehmen Sie den Datenträger 5 unter Windows 10 als Beispiel.
Schritt 1: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Windows-Symbol und wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) aus der Popup-Liste. Daraufhin wird eine Benutzerkontensteuerung angezeigt, in der Sie auf die Schaltfläche Ja klicken müssen, um die Eingabeaufforderung erfolgreich zu öffnen.
Schritt 2: Geben Sie den folgenden Befehl nacheinander ein und drücken Sie nach jeder Befehlszeile die Eingabetaste:
diskpart
list disk
Laufwerk 5 auswählen
Dynamisch konvertieren
Im Gegensatz zur Datenträgerverwaltung werden Ihnen auf diese Weise keine Warnungen angezeigt. Trotzdem können Sie auf diese Weise die Systemfestplatte nicht in eine dynamische Festplatte umwandeln und Sie erhalten folgende Meldung:
Fehler beim Dienst für virtuelle Datenträger:
Es ist nicht genügend nutzbarer Speicherplatz für diesen Vorgang vorhanden.