Kurz nach der Einführung von Bitcoin Code
Kurz nach der Einführung von Bitcoin im Jahr 2009 konnten Investoren in den USA und Japan es am Mt. Gox kaufen, der damals für den Großteil des weltweiten Handelsvolumens verantwortlich war. Im Gegensatz zu diesen beiden Ländern hatten südkoreanische Investoren jedoch keine Möglichkeit, in den prägenden Jahren des Marktes irgendeine Menge an Kryptowährung zu kaufen.
Das Ökosystem der digitalen Währung startete in Südkorea erst einige Jahre später, als Ethereum zum ersten Mal Anzeichen eines Einbruchs in einen Bullenlauf zeigte, nachdem es gerade die 1 $-Schwelle überschritten hatte. Der erste Ethereum-Austausch in Südkorea, CoinOne, bot den Menschen die Möglichkeit, direkt mit Korean Won (KRW) in die Kryptowährung zu investieren.
Ein lokaler Kryptowährungsinvestor und Berater, Bobby Kim, spielte in einem Interview auf die Ethereum-Theorie an.
„Während des Ethereum-Booms haben viele Koreaner es gekauft und zum Glück viel Geld verdient. Das war eine Zeit, in der Ethereum in ein paar Tagen um 300% sprang. Die Auswahl ist schmal, daher war Ethereum nur eine Münze, die sich bewegte. Der Einfluss der Massenmedien war ebenfalls groß.“
Die plötzliche Beliebtheit von Kryptowährungen, insbesondere im Umfeld von Ethereum, kam zu einer Zeit, als traditionelle Anlagemethoden wie Immobilien und Aktien im Niedergang begriffen waren. Wohlhabende Anleger begannen sich stattdessen langsam den Krypto-Währungen zuzuwenden, angelockt durch das Versprechen massiver Gewinne.
Massiver Gewinn bei Bitcoin Code
CoinOne verzeichnete in den Jahren 2016 und 2017, als Ethereum seinen Höhepunkt erreichte, weiterhin einen großen Zustrom von Ethereum-Investoren. Angesichts der gestiegenen Nachfrage in der Region würde die digitale Währung routinemäßig Ist Bitcoin Code ein Betrug? Unbedingt vor der Anmeldung lesen! zu Preisen handeln, die deutlich über den globalen Wechselkursen liegen, oft mit einem Aufschlag von zehn bis zwanzig Prozent. Das Preisdelta erwies sich jedoch als eher unbedeutend für den lokalen Markt, was sich in dem anhaltenden Anstieg der Handelsvolumina bis zum Tag zeigte.
Der CSO von CoinOne, Steve Lim, malte ein ziemlich aufschlussreiches Bild des Ethereum-Wahnsinns in Südkorea.
„Die Leute sind verrückt danach. Großväter und Großmütter kommen in unsere Bürolobby und sagen, sie wollen eine halbe Milliarde Won (447.000 Dollar) setzen. Wir fragen sie, wie sie von uns gehört haben, und sie sagen: „Ich habe von dir durch einen Freund gehört, der ein paar Tausend investiert und einen Mord begangen hat, und ich will es auch tun“….aber sie haben keine Ahnung, wie man die App oder E-Mail benutzt.“
Alternative Theorien
Andere Theorien deuten darauf hin, dass ein Teil der Kryptowährungsaktivitäten im Land tatsächlich von chinesischen Privatpersonen und Unternehmen kommt, die Geld ins Ausland transferieren, besonders jetzt, da das Land keine legale Möglichkeit mehr hat, diese zu handeln. Einige spekulieren auch, dass der koreanische Kryptowährungsmarkt als Front für den Schmuggel von Geldern durch seinen südlichen Nachbarn in das Regime benutzt wird, um die gegen ihn verhängten Sanktionen zu umgehen. Beide Fälle würden jedoch nur einen relativ kleinen Teil des Krypto-Währungsumsatzes ausmachen.
Letzte Gedanken
Da sich die Unsicherheit über die Zukunft des Krypto-Währungshandels in Südkorea zum größten Teil aufgelöst hat, besteht vielleicht kein Zweifel daran, dass sich die Krypto-Währung in der Region weiter ausbreiten wird. Die lokale Regierung hat eingeräumt, dass die Investitionskultur der Kryptowährungen zu tief im Land verankert ist und dass sie die Innovation in diesem Sektor eher unterstützen wird, als sie zu ersticken.
Eine gesunde Regulierung ist wichtig, da die Blockkette auch im Land mit prominenten südkoreanischen Unternehmen wie Samsung SDS, die bedeutende Schritte in Richtung auf die Einführung der Distributed-Ledger-Technologie unternommen haben, in Gang gekommen ist. Da immer mehr Blockchain-Lösungen von südkoreanischen Unternehmen entwickelt werden und die Regierung an dieser Stelle genau hinschaut, ist es vielleicht fast sicher, dass ICOs der nächste Streitpunkt werden.